Wo liegen Ihre Prioritäten in der Bildungspolitik der Stadt Winterthur?
Alle Kinder und Jugendlichen sollen möglichst optimal lernen und sich so für ihre Zukunft rüsten können. Eine gute Bildung ist die Grundlage für ein prosperierendes Winterthur.
Befürworten Sie einen Sitz für die Elternvertretung in der Zentralschulpflege?
-
Nein
Begrüssen Sie ein gesamtstädtisch einheitliches Elternratreglement?
-
Ja
-
Es ist wünschenswert, die Kreise möglichst einheitlich zu regeln = einfacher und effizienter.
Soll die Elternmitwirkung in der Stadt Winterthur gestärkt werden?
-
Nein
-
Mit den Elternräten und der IG steht den Eltern bereits ein mächtiges Werkzeug zur Verfügung.
Sind Sie bereit für offensichtliche Bedürfnisse der Schulen (zB. Unterstützung verhaltensauffällige Schüler_innen; Aufstockung der Arbeitspensen der Schulsozialarbeit bis diese den vom Kanton vorgeschriebenen Mindestpensen entsprechen; Sicherstellen von kindgerechten Spielplätzen bei mind. jedem Kindergarten und Primarschulhaus etc.) Geld zu bewilligen?
-
Ja
-
Die Aufstockung kann aber nicht auf einen Schlag erfolgen, sondern erfolgt durch stetiges, machbares Wachstum wo nötig.
Bisherige politische Ämter
-
Ehem. Gemeinderat
-
ehem. Kantonsrat