Wo liegen Ihre Prioritäten in der Bildungspolitik der Stadt Winterthur?
Im Mittelpunkt müssen immer die Kinder und ihr Anrecht auf möglichst optimale Lernbedingungen sein. Umsetzung des Lehrplanes 21, Sonderschulquote soll auf 4% reduziert werden, pragmatisch-effiziente Lösungen für genügend Schulraum
Befürworten Sie einen Sitz für die Elternvertretung in der Zentralschulpflege?
-
Nein
Begrüssen Sie ein gesamtstädtisch einheitliches Elternratreglement?
-
Ja
Soll die Elternmitwirkung in der Stadt Winterthur gestärkt werden?
-
Ja
-
IG Elternräte muss dafür kämpfen, dass in den bestehenden Strukturen Vertreter/-innen in die ZSP, KSPs gewählt werden.
Sind Sie bereit für offensichtliche Bedürfnisse der Schulen (zB. Unterstützung verhaltensauffällige Schüler_innen; Aufstockung der Arbeitspensen der Schulsozialarbeit bis diese den vom Kanton vorgeschriebenen Mindestpensen entsprechen; Sicherstellen von kindgerechten Spielplätzen bei mind. jedem Kindergarten und Primarschulhaus etc.) Geld zu bewilligen?
-
ich kann keine generellen Versprechen abgeben.